Pressemitteilug
Förderverein Kita Beste Freunde e.V. übergibt Snoezelraum für Kita-Kinder
Dank großzügiger Spenden und engagierter Fundraising-Aktionen hat der Förderverein Kita Beste Freunde e.V. einen Snoezelraum für die Kinder der Kita Beste Freunde in Großhansdorf eingerichtet. Der neue Therapieraum hilft den Kindern, alltägliche Umweltreize besser zu verarbeiten und bietet einen geschützten Rückzugsort zur Entspannung und Regeneration.
Seit Anfang April ergänzt der Snoezelraum das pädagogische Angebot der Kita. Sanfte Melodien, bequeme Sitz- und Liegemöglichkeiten sowie beruhigende Lichteffekte schaffen eine reizreduzierte Umgebung, die gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist
Das gezielt ausgesuchte Angebot steuert und ordnet die Reize, weckt Interesse, ruft Erinnerungen hervor und lenkt Beziehungen. In der ruhigen Atmosphäre werden den Kindern Ängste genommen und sie fühlen sich geborgen.
„Wir sind eine Inklusionskita und betreuen Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Besonderheiten gemeinsam mit nichtbeeinträchtigten Kindern“, erklärt Kerstin Jöring, Leiterin der Kita Beste Freunde in Großhansdorf. „Der Snoezelraum ermöglicht es allen unseren Kindern, Umweltreize besser zu verarbeiten und den Kita-Alltag noch mehr zu genießen. Durch gezielt eingesetzte akustische, visuelle und vibratorische Reize wird zudem die Tiefenwahrnehmung sensibilisiert.“
Die Umsetzung des Snoezelraums war nur durch die Unterstützung vieler engagierter Menschen möglich. „Wir haben im vergangenen Jahr durch Flohmärkte, Hotdog-Verkäufe und weitere Events die Hälfte der benötigten Summe gesammelt, berichtet Carsten Pieck, Vorsitzender des Fördervereins Kita Beste Freunde e.V. „Dank einer Spende von 3.000 Euro der Kroschke Kinderstiftung und 500 Euro von der Sparkasse Holstein konnten wir unser Ziel von rund 8.000 Euro erreichen und den Raum in Zusammenarbeit mit Sport-Thieme aus Grasleben realisieren.“ Seinen ganz besonderen Dank sprach der Vorsitzende allen ehrenamtlichen Unterstützenden aus, denn ohne sie könne der Förderverein seine Projekte nicht verwirklichen.
„Wir stärken mit dem Geldbetrag das ehrenamtliche Engagement junger Eltern und schaffen gemeinsam einen Rückzugsraum vor allem den Kindern mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Und wie wir sehen, sind alle Kinder gleichermaßen fasziniert.“, stellte Anja Wenk, Geschäftsführerin der Kroschke Kinderstiftung, fest.
„Es freut uns sehr, dass wir die Kita Beste Freunde bei der Einrichtung des Snoezelraums unterstützen konnten,“ sagt Volker Schinkewitz von der Sparkasse Holstein. „Wir wünschen den Kindern viele entspannte und fröhliche Momente in diesem besonderen Raum.“
Der Begriff Snoezeln kommt aus dem niederländischen und setzt sich aus den Worten „snuffelen“ (schnüffeln, erkunden) und „doezeln“ (dösen, entspannen) zusammen. Snoezelräume fördern die sensorische Wahrnehmung und schaffen eine entspannende Atmosphäre. Sie kommen in Kindertagesstätten, Schulen, Freizeit- und Senioreneinrichtungen, in Kliniken und Hospizen zum Einsatz.
Der Förderverein Kita Beste Freunde e.V. dankt allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung und freut sich, dass die Kinder nun von diesem besonderen Angebot profitieren können.
Bilder zum Download finden Sie hier:



Bildunterschriften:
Gruppenbild_2: V.l.: Anja Wenk (Geschäftsführerin der Kroschke Kinderstiftung), Carsten Pieck ( Vorsitzender FV Kita Beste Freunde e.V.), Angelika Kappen-Osman (stv. Vorsitzende), Charlotte Michael (Schatzmeisterin) und Kerstin Jöring (Kita Leitung).
Snoezel_1: Der Snoezelraum bietet vielfältige sensorische Reize durch Licht, Klänge und sanfte Vibrationen. Diese stimulieren und beruhigen, je nach Bedarf, und helfen Kindern, ihre Wahrnehmung bewusst zu erleben.
Snozel_2: Der neue Therapieraum bietet den Kindern eine Rückzugsmöglichkeit und vermittelt den Kindern Wärme und Geborgenheit. Sie können sich fallen lassen und einfach nichts tun.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Carsten Pieck, Vorsitzender
vorsitz@fv-kita-beste-freunde.de
Tel.: 0171 2664625